Alles in den Mixer geben (leider kann ich keine Mengenangaben machen, ist immer frei Schnauze) und dann zu Bouletten formen, anbraten und dann auf den Burger legen oder so verspeisen. Richtig lecker!
Uh, mit roter Beete! Das klingt super interessant! Ich habe zwar schön öfter vegetarische Bratlinge zubereitet, aber dann ohne rote Beete. Das probiere ich mal aus. Aber vorher kaufe ich noch Handschuhe, sonst laufe ich ewig mit roten Händen herum.
Ich habs getan! Und ich kann es nur bestätigen: superlecker und schnell! Nur beim Mischungsverhältnis muss ich noch genau dahinter kommen... Meine Frikadellen haben nicht zusammen gehalten.
Das klingt tatsächlich sehr lecker. Normalerweise stehe ich ja eher auf vegetarische Bouletten auf der Grundlage von Dinkel oder Grünkern. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit roter Beete saftiger werden.
Takoyaki (Tintenfischbällchen) 1. Zuerst die Füllung. Wenn du frischen Oktopus hast, brauchst du etwas mehr Zeit. Du musst die Tentakeln v... Ein Rezept von Melli
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter 1. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Kürbis waschen. Enden abshneiden, halbieren und entkernen. In Vi... Ein Rezept von baerbel85
Essay writing service Ich habe nie daran gezweifelt, dass Sie jetzt gute Hausarbeiten schreiben können. Wenn du dich dafür intere... Ein Tipp von popasnii2
Anhang Hi Odoo ist eine webbasierte Anwendung, so dass Sie von überall aus darauf zugreifen und arbeiten können. O... Ein Tipp von Anntonioc